
neuplan - Wir entwickeln Gewerbeimmobilien die Ästhetik, Ökologie, Technologie und soziale Verantwortung auf ganzheitliche Weise vereinen.

Der Büroneubau LEV10-18 im Münchner Bezirk Berg am Laim verkörpert einen Arbeitsort von heute mit Blick ins Morgen. Ökologisch sinnvoll geplant, errichtet und betrieben bietet das sechsgeschossige Gebäude auf ca. 26.000 m² Mietfläche flexible, individuell konfigurierbare Arbeitsräume mit großzügigen Außenbereichen, Balkonen und Terrassen. Ein naher Anschluss an die S-Bahn, Tram und U-Bahn sowie die gute Erreichbarkeit mit dem Rad zeichnen die Lage aus.
Im Erdgeschoss lösen sich die zwei über eine Brücke verbundene Bauteile in fünf getrennte Einzelgrundrisse auf, die einen zentralen und grünen Innenhof einklammern. Der östliche Gebäuderiegel stuft sich zum Innenhof hin ab, wodurch eine aufsteigende Kaskade von Außenterrassen und der Eindruck einer canyonartigen Topografie entsteht. Balkone und Terrassen öffnen die Räume zum Hof. Im 5. Obergeschoss findet sich neben attraktiven Veranstaltungsflächen eine Bar mit Blick auf die Alpen. Eine der Dachterrassen ist über eine begehbare Himmelstreppe im Hof zugänglich.
Der in Holzhybridbauweise errichtete Gebäudekomplex übertrifft in seiner technischen Ausstattung und Energieeffizienz die strengen Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien zum Erhalt und Schutz der Umwelt. Bereits in der Bauphase wird der Ausstoß grauer Emissionen umfangreich reduziert. Eine reversible Luft-Wärme-Pumpe sorgt für die ressourcenschonende Heizung und Kühlung und damit für eine sehr gute CO2-Bilanz im laufenden Betrieb. Alle direkt der Sonne zugewandten Fassadenflächen und Brüstungen sind mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet. In Spitzen über Batteriespeicher aus Recycling-Akkus gepuffert erzeugen sie die Energie für den Betrieb des Gebäudes.
LEV10-18 ist konsequent als lebenswerter und ressourcenschonender Arbeitsort geplant. Für Unternehmen, die diese Werte teilen, ist LEV10-18 gedacht.
Daten:
- 26.000 m² Mietfläche oberirdisch
- 5 oberirdische Geschosse plus Cafe/Konferenzräume auf dem Flachdach
- 2 Untergeschosse
- Regelgeschoss ca. 4.300 qm, teilbar in fünf Einheiten
Ausstattung:
- Repräsentativer Empfang
- Dachterrassencafeteria vorgesehen
- Fitnessbereich
- Dachterrassen und Balkone
- Tiefgarage mit 128 PKW- und 168 Fahrradstellplätzen und E-Ladestationen
- Begrünte Außenbereiche
- Flexible Grundrisse
- Kühl-/Heizsegel inkl. Akustikfunktion und Arbeitsplatzbeleuchtung
- Hohlraumböden
- Lichte Deckenhöhe 3 m
- Tageslicht- und Beleuchtungskonzept auf den Nutzer abgestimmt
- Intelligentes Schließsystem, individuell programmierbar
- Verkabelung auf dem neuesten Stand
Ökologie:
- Bohrpfahlwand und Untergeschosse aus Recycling-Beton
- Holz-Hybrid-Konstruktion (nur Erschließungskerne aus Stahlbeton)
- Heizung/Kühlung durch reversible Luft-Wärmepumpe
- Photovoltaik-Anlage auf rund 3.000 qm Fläche
- Batteriespeicher aus Recycling-Akkus
- Regenwassernutzung und Retentionsdach zur Wasserrückhaltung und Versickerung